Am Wochenende vom Freitag 9. bis Sonntag 11. Oktober findet unser Herbstschießen statt. Da wir durch die aktuellen Corona Hygienevorschriften nur die Hälfte der Stände benützen dürfen, haben wir Freitag, den 2. Oktober als zusätzlichen Schießtag mit aufgenommen. Im Anhang findet Ihr die Einladung und das Schießprogramm. Die spannendste Frage
WeiterlesenAutor: B.Brenner
Halbtagesausflug 2020 entfällt
Aufgrund zu geringer Anmeldungen entfällt der für dieses Jahr geplante Ausflug (bereits bezahlte Unkostenbeiträge werden zurück gegegen). Wir wollen versuchen diesen in 2021 im September nachzuholen.
WeiterlesenBöllerschüsse zu den Daheimattage 2020

Die Stadt Ellwangen musste auch ihre Heimattage im Juli aufgrund der Corona Bestimmungen absagen. Doch ganz ohne alles wollte man dieses für viele Ellwanger wichtige Wochenende doch nicht vorüberziehen lassen und die Verantwortlichen ließen sich etwas einfallen. So konnte man im Vorverkauf eine Portion Ochsenbraten mit Schupfnudeln kaufen, welchen die
WeiterlesenBogenschießen in seiner ganzen Vielfalt

Auf unserer Schützenwiese, welche unseren Bogenschützen als Trainingsgelände dient, kann man das Bogenschießen in seiner ganzen Vielfalt ausüben. Unser Bogenbeauftragter Armin Berhalter hat mit seinem Team eine große Möglichkeit an verschiedenen Zielen und Entfernungen zum trainieren geschaffen. Durch die vielen Bäume um die Wiese hat man auch bei hohen Temperaturen
WeiterlesenViele Helfer beim Arbeitseinsatz

Am Samstag, den 11. Juli 2020 fand wieder ein regulärer Arbeitseinsatz unter Einhaltung der Corona Hygiene- und Abstandsregelungen statt. Konnten wir dieses Jahr noch nicht viel trainieren bzw. unserem Hobby nachgehen und sich mit Freunden im Schützen treffen, so waren zum Arbeitseinsatz genügend Helfer gekommen um unser Schützenhaus und die
WeiterlesenSchützenhaus geschlossen – Trainingsbetrieb eingestellt
In der Rechtsverordnung vom 16.03.2020 der Landesregierung nach dem Infektionsschutzgesetz heißt es, dass auch alle Sportstätten in geschlossenen Räumen geschlossen werden müssen. Daher müssen wir leider unseren Trainingsbetrieb einstellen. Wir hoffen euch bald wieder im Schützenhaus treffen zu können! Bleibt gesund!
WeiterlesenAbsage Jahreshauptversammlung
Aufgrund der aktuellen Lage bleibt uns zum Schutz unserer Mitglieder nichts anderes übrig, als die für Freitag, den 20. März 2020 geplante Jahreshauptversammlung abzusagen. Wir hoffen diese baldmöglichst nachholen zu können. Bleibt bis dorthin gesund!
WeiterlesenAbschlussessen der Winterrunde

Nach dem im Februar die Rundenwettkämpfe der Winterrunde abgeschlossen waren trafen sich die Schützen und Schützinnen der Luftgewehr, Luftpistolen und Sportpistolen Mannschaften zu einem gemeinsamen Abschlussessen im Grünen Baum in Stocken. Hier ließen wir es uns beim schwäbischen Kachelessen gut gehen und feierten den teilweise erfolgreichen Abschluss der Rundenwettkampfsaison. So
WeiterlesenNeue Bedingungen fürs Vereinsabzeichen
Um unser Vereinsabzeichen pro Jahr zu erlangen muss der Schütze bzw. die Schützin im laufenden Jahr fünfmal ein bestimmtes Ergebnis erzielen. Dazu darf man so viele Versuche wie nötig unternehmen. Die Scheiben sind jeweils beim Kassierer zu bezahlen und am selben Tag abzugeben. Wettkampfergebnisse können aber nicht angerechnet werden! Die
WeiterlesenJahresabschluss mit Weißwurstfrühstück

Wie üblich bildet das Weißwurstfrühstück am 2. Adventssonntag den offiziellen Jahresabschluss im Gildejahr. Unser OSM Josef Wagner konnte in seiner kurzen Begrüßungsrede viele Mitglieder begrüßen. Auch war eine kleine Abordnung von unseren Freunden von der HSG Dinkelsbühl zu besuch. Der Dank galt allen unseren Mitgliedern, welche die Gilde im Jahr
Weiterlesen