Das Talerschießen zu unserem 600 jährigen Jubiläum findet im September statt. Hier das Schießprogramm mit den Schießzeiten:
WeiterlesenTalerschießen im September

Das Talerschießen zu unserem 600 jährigen Jubiläum findet im September statt. Hier das Schießprogramm mit den Schießzeiten:
WeiterlesenDas Dach an unserem Schützenhaus im Bereich der Schützenstube und der alten Schießhalle hat schon weit über 35 Jahre hinter sich und dementsprechend war der Zustand. Da bereits ein paar Dachlatten gebrochen waren, blieb uns nichts anderes übrig als das Dach komplett neu zu machen. Die Arbeiten haben am Samstag
WeiterlesenAm Freitag, den 30. Juli 2021 fand unsere Jahreshauptversammlung für die beiden letzten Jahre (2020 und 2019), zu beginn auf der Schützenwiese und später in der Luftgewehrhalle, statt. Als Anhang der Bericht in der Zeitung darüber:
WeiterlesenWie im vergangenen Jahr können in 2021 aufgrund der Corona Pandemie keine Heimattage auf dem Schloß abgehalten werden. Die Stadt Ellwangen hat wieder die Daheimattage ausgerufen und es gab wieder Ochsenbraten „to go“ für die Ellwanger Bevölkerung, welchen die Bürgergarde zubereitet hatte. Die Schützengilde wurde von der Stadt Ellwangen eingeladen
WeiterlesenAm Dienstag, den 6. Juli 2021 war der Oberbürgermeister Michael Dambacher und die Stadtführerin Ruth Julius im Schützenhaus zur offiziellen Eröffnung der Scheibenausstellung in den Ellwanger Geschäften. Hier die Artikel in der örtlichen Presse:
WeiterlesenDie neue Corona Verordnung gibt uns endlich wieder sinnvolle Rahmenbedingungen um ab Freitag 2. Juli 2021 alle Disziplinen wieder öffnen zu dürfen. Die Bewirtung beginnt voraussichtlich erst ab Freitag 9. Juli 2021. Die bekannten und ausgehängten Abstands- und Hygieneregeln sind weiterhin zu beachten und einzuhalten. Wir freuen uns euch wieder
WeiterlesenEs ist soweit, die ersten Banner zu den Schützenscheiben sind schon in den Gebäuden der Stadt ausgehängt. Die Anmeldung bei der Tourist-Info ist bereits möglich. Die Geschichte der Stadt und der Schützengilde Ellwangen ist eng verwoben. Aus Anlass unseres 600 jährigen Jubiläums findet daher in der Stadt eine Ausstellung zu
WeiterlesenDas Rotochsen Festbier zu unserem 600 jährigen Jubiläum ist gebraut und in Flaschen abgefüllt. Mehr dazu gibt es eigentlich nicht zu sagen, denn man muss es einfach selbst probiert haben. Wer noch keines hat sollte sich schnellstmöglich dazu entscheiden, denn es gibt nur noch ein paar wenige frei verfügbare Kästen.
WeiterlesenAuf der Webseite des württembergischen Schützenverbandes gibt es eine Übersicht in welcher Form aktuell der Schießbetrieb möglich ist. Siehe: https://www.wsv1850.de/ . Bleiben wir mit der 7-Tages-Inzidenz mindestens fünf Tage unter 100, so dürfen wir pro Anlage mit fünf Personen aus zwei Haushalten schießen. Zusätzlich dürfen noch von COVID-19 genesene, getestete
Weiterlesen