Vom Freitag 1. Juli bis Montag 4. Juli 2011 fand unsere diesjährige SGi Motorradtour statt. Da am Freitag das Wetter noch kühl und durchwachsen war, fuhren wir auf direktem Wege über den Brennerpass zu unserem Ziel in St.Andrä bei Brixen in Südtirol. Da wir dadurch früher als geplant in unserem Hotel
WeiterlesenSchützenwanderung im Tal der Blinden Rot

Die diesjährige Schützenwanderung begann in diesem Jahr bei bestem Wanderwetter am Wanderparkplatz vor dem Schützenhaus in Rosenberg. Mit 22 Personen wanderten wir von dort hinab in das Tal der Blinden Rot. Nach der Durchwanderung dieses sehr schönen Tales, stärkten wir uns im Waldgasthof Goldenes Kreuz in Willa, bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt ging. Die Streckenlänge betrug ca. 10km bei einem Höhenunterschied von
WeiterlesenFreundschaftsschießen in Jagstzell
Am Freitag, den 24. Juni 2011 fand unser alljährliches Freundschaftsschießen mit Jagstzell statt. Dieses Jahr war die Schützengilde aus Jagstzell der Gastgeber. Als Gastgeber waren Sie auch wirklich klasse. Erstens ließen Sie uns klar mit 3:0 gewinnen und zweitens wurden wir mit leckerem vom Grill verwöhnt. So war es kein
WeiterlesenRadtour 2011
Zu unserer traditionellen Radtour, die wie üblich an Christi Himmelfahrt stattfindet, der dieses Jahr auf den 2. Juni 2011 fällt, laden wir alle Mitglieder und Freunde der Schützengilde ganz herzlich ein. Wir treffen uns um 9:45 Uhr am Parkplatz vorm Schützenhaus und begeben uns gemeinsam auf eine für jeden machbaren Tour von ca. 30 km
WeiterlesenFrühjahrsschießen 2011
Bei bestem Frühlingswetter tratenam 15. – 17 April, 67 Schützen bei der Ellwanger Schützengilde zum Wettstreit um den Sebastianstaler, den man jedes Jahr nur beim Frühjahrsschießen gewinnen kann, an. Dieser Wettbewerb wird wahlweise entweder mit der Luftpistole oder mit dem Luftgewehr ausgetragen, jeder hat nur einen Versuch. In diesem Jahr gelang
WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ellwanger Schützengilde
In den vergangenen 3 Jahren gelang es dem Verein, das Darlehen für die Schießhauserweiterung über die Erwartungen hinaus abzubauen. Dennoch wird die vollständige Darlehenstilgung in den nächsten Jahren ein vorrangiges Thema bleiben. In der Öffentlichkeitsarbeit wurde ebenfalls Vieles unternommen. Jedermann hat heute die Möglichkeit, sich auf der Vereinshomepage, z. B. über
WeiterlesenEllwanger Schützen treffen bei der Kreismeisterschaft ins Schwarze
Bei der diesjährigen Kreismeisterschaft konnten Ellwanger Schützen wieder einige vordere Ränge belegen. Um euch das Durchforsten der ganzen Tabelle zu ersparen, findet ihr hier die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst. Um es gleich vorneweg zu nehmen. Mary-Ann Hecke war bei dieser Kreismeisterschaft die mit Abstand erfoglreichste Schützin der SGi Ellwangen. Wegen
WeiterlesenNeuer Schaukasten
Mit dem neuen Schaukasten von der Fa. Sportwerbung Rehm, hat unsere Gilde eine weitere Informationsquelle für alle Mitglieder und Interessierten. Neben den laufenden Terminen, werden auch aktuelle Themen und Veranstaltungen ausgestellt. Wir bedanken uns bei allen Firmen, die uns mit Ihrer Anzeige auf unserem Schaukasten unterstützt haben.Dies sind:
WeiterlesenVereinsabzeichen 2011
Ab 7. Januar 2011 kann für das Vereinsabzeichen 2011 geschossen werden. Das Vereinsabzeichen kann für das Luftgewehr, die Luftpistole, die Sportpistole und das KK-Gewehr geschossen werden. Hierfür müssen bis zum 31.12.2011 fünf mal die geforderten Ergebnisse abgegeben werden. D.h. wer z.B. in der Luftgewehr Schützenklasse das Goldene Abzeichen möchte, muss fünf mal ein
WeiterlesenFreundschaftschießen mit der Bürgergarde
Zum Freundschaftsschießen mit der Bürgergarde hat uns Hans Schmidt wieder eine historische Scheibe gemalt. Sie zeigt das alte Postgebäude, welches dem neuen Ärztehaus weichen musste. Mit dieser Scheibe erweiter Hans Schmidt seine Galerie in unserem Schützenhaus, welche Ellwanger Zeitgeschichte der letzten 15 Jahre zeigt. Das Schießprogramm für die Herren beinhaltete je
Weiterlesen