Bei schönstem Wetter fand am Freitag, den 3. August 2012 bei uns in Ellwangen unser alljährliches Freundschaftsschießen mit der SGi Jagstzell statt. Die Schützen waren hoch motiviert um für seinen Verein das Beste zu geben und so kamen auch sehr gute Einzel- und Mannschaftsergebnisse statt. Wie üblich, werden die Jugend-,
WeiterlesenKinder- und Gartenfest 15. Juli 2012

Darauf freuten sich die Kinder schon lange! Der Kletterbaum wurde wieder von vielen Kindern erklommen, die sich ihre Belohnung, direkt "pflücken" konnten! Das Kinder- und Gartenfest unserer Gilde startete wie üblich mit dem Salut unserer Böllergruppe, welche erstmalsvon unserem neuen Oberschützenmeister Josef Wagner kommandiert wurde. Zum Weisswurstfrühschoppen und zum Mittagessen, spielte in diesem Jahr die Formation "Zwiepack". Diese Formation setzt sich
WeiterlesenSGi Motorradtour 2012
Am Freitag, den 29. Juni 2012 trafen sich 10 Personen mit insgesamt 8 Motorrädern, um sich gemeinsam auf die SGi Motorradtour 2012 zu machen. Die Anfahrt erfolgte wieder über das Hahntennjoch, das Timmelsjoch und den Jaufenpass, um nur die bedeutesten Pässe zu nennen. Das Ziel war wie letztes Jahr der Gasserhof in St. Andrä bei
WeiterlesenSchützenwanderung am 10. Juni 2012

Drei Seen – Tour Am Sonntag, 10. Juni 2012 trafen wir uns um 09.45 Uhr am Schützenhaus. Von dort aus fuhren wir zum Parkplatz am MUCKENWEIHER. Das Wetter war nicht gerade sonnig, aber von der Temperatur her ideal zum Wandern. Die Strecke betrug insgesamt 11,3 km und führte vom Muckenweiher durch den
WeiterlesenFrühjahrsschießen 2012

Am Wochenende vom 20. – 22. April 2012 fand im Schützenhaus unser alljährliches Frühjahrsschießen statt. Zwar konnte mit 57 Schützen die Teilnehmerzahl des Vorjahres nicht erreicht werden, dafür waren die erzielten Ergebnisse umso beachtlicher. Die Schützen konnten in 6 verschiedenen Disziplinen, aufgeteilt in 12 getrennt gewertete Wettbewerbe um tolle Sachpreise
WeiterlesenJahreshauptversammlung 2012

Führungswechsel in der Ellwanger Schützengilde Die Jahreshauptversammlung die am Freitag, dem 23. März stattfand, war in diesem Jahr wegen der anstehenden Neuwahl des Oberschützenmeisters besonders gut besucht. Bild: Oberschützenmeister Josef Wagner, Heinrich Esch, Ottmar Richter, Werner Gruber, Eberhard Veit, Nina Vogel, Anna-Katharina Högg, Hans Schlosser, Günter Jaumann, Schützenmeister Wolfgang Brenner und Joachim Eiselt Eröffnet wurde die Sitzung mit
WeiterlesenKreismeisterschaften 2012
Die Kreismeisterschaften 2012 sind abgeschlossen und die Ellwanger Schützen haben sich rege beteiligt. Die Siegerliste ist auf der Homepage des Schützenkreises Aalen unter www.schuetzenkreis-aalen.de zu finden. Die besten Platzierungen möchte ich hier nennen: Mit Hans Schlosser haben wir in der Perkussionspistole in der Seniorenklasse I sogar einen Kreismeister in unserer Runde. Weiterhin konnten
WeiterlesenWeißwurstfrühstück wieder gut besucht

Zum Ausklang des Gildejahres, fand am Sonntag, dem 04. Dezember wieder das traditionellen Weißwurstfrühstück statt. Wie seit jeher, war diese Veranstaltung wieder gut besucht und in diesem Jahr hatten wir wieder eine Jubiläumsscheibe zu beschießen. Horst Schurr stiftete anlässlich seines runden Geburtstages eine Scheibe die in Infarsienarbeit von dem Ellwanger Künstler Bernhard Köder
WeiterlesenZum runden Geburtstag auch Schützenkönig
Am vergangenen Wochenende trafen sich 59 Teilnehmer zum Königsschießen der Ellwanger Schützengilde. Bei dieser Veranstaltung messen sich auch viele Mitglieder, die nicht regelmäßig den Weg ins Schießhaus finden, mit den Aktiven der Gilde in verschiedenen Disziplinen. Nicht selten kommt es dabei vor, dass ein weniger Geübter mit Glück und Geschick
WeiterlesenFreundschaftsschießen Bürgergarde 2011
Um unsere Freundschaft zur Ellwanger Bürgergarde zu pflegen, findet jedes Jahr ein Freundschaftsschießen im Schützenhaus statt. Dieses Jahr schon etwas früher wie gewohnt, am 24. September 2011, trafen sich 18+1 Gardisten und 23 Schützen zum getrennten Vergleich. Bei schönstem Herbstwetter, konnten wir das von der Bürgergarde gespendete Freibier auf unserer Schützenwiese genießen.
Weiterlesen