Seit Freitag, den 24. Oktober 2014 bis zum Freitag, den 19. Dezember 2014 können unsere Mitglieder an unseren Vereinsmeisterschaften für 2015 teilnehmen. Es kann immer Freitags geschossen werden. Die Scheiben sind beim Kassierer zu 3,- Euro je Disziplin zu erwerben und müssen am jeweiligen Tag auch wieder beim Kassierer abgegeben werden. Nach
WeiterlesenManuela Ortkamp wird erste Schützenkönigin der Schützengilde
Am Wochenende vom 17. – 19. Oktober 2014 fand das Herbst- und Königsschießen der Schützengilde statt. Die Überraschung bzw. Freude am Sonntag Abend bei der Siegerehrung war groß, als unser Oberschützenmeister Josef Wagner den neuen Würdenträger des Schützenkönigtitels für 2015 verkündete. Denn zum ersten Mal in der Geschichte der Schützengilde regiert
WeiterlesenTag der offenen Tür bei der Schützengilde
Am Sonntag, den 5. Oktober 2014 öffneten wir unser Schützenhaus im Hubertusweg der Allgemeinheit. Im Zuge der nun zum dritten Male stattfindenden Aktion "Ziel im Visier" des Deutschen Schützenbundes wollten wir so der Öffentlichkeit unsere Schießanlage und unseren Verein näher bringen. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr nahmen
WeiterlesenHalbtagesausflug am Samstag 20.09.2014
Am Samstag, den 20. September 2014 fand unser Halbtagesausflug ins Weinparadies Franken statt. Das angeblich einzige Paradies, das man öfters besuchen kann. Um 12:15 Uhr machte sich der gut gefüllte Bus in Richtung Norden auf. Nach
WeiterlesenElchschießen der Stadt Ellwangen 2014
Zum Kinderfest der Stadt Ellwangen, welches federführend vom TSV Ellwangen organisiert wird, trägt die Schützengilde jedes Jahr das Elchschießen bei. Am Freitag, den 18. Juli 2014 war es dieses Jahr wieder soweit. Nun fand das Kinderfest schon zum zweiten Mal auf dem Schießwasen statt. Somit konnten wir das Elchschießen wieder im eigenen
WeiterlesenSGi Motorradfahrer waren wieder on Tour

Am Wochenende vom Freitag, den 4. bis Montag, den 7. Juli 2014 waren wieder die Motorradfahrer der Schützengilde Ellwangen unterwegs. Ziel ist schon traditionell St. Andrä bei Brixen. In dieser Region gibt es eine vielzahl an tollen Touren in den Dolomiten und den angrenzenden Regionen. Die Anfahrt erfolgte ebenfalls nach
WeiterlesenSchützengilde Jagstzell war wieder zu Gast!
Am Freitag, den 20. Juni 2014 kam die Schützengilde Jagstzell zum jährlich wechselnden Freundschaftsschießen zu uns ins Ellwanger Schützenhaus. Wir messen uns den Disziplinen Bogen, Jugend (Luftgewehr), Luftgewehr und Luftpistole, wobei immer die vier Besten Schützen das Mannschaftsergebnis ergeben. Damit die unterschiedlichen Bogenarten auch in einem fairen Wettkampf stehen, hat
WeiterlesenSchützenwanderung bei bestem Wanderwetter

Am Sonntag 01. Juni trafen sich 20 Wander- freunde zur Schützen- wanderung, welche von Neuler, über das Schlierbachtal, in das Tal der Blinden Rot und hinauf nach Bronnen ging. Am Sonntag dem 01. Juni trafen sich 20 Wanderfreunde der Gilde um 09.45 Uhr am Schützenhaus und fuhren
WeiterlesenFrühjahrsschießen 2014 mit toller Beteiligung
Das Frühjahrsschießen 2014, dass am Wochenende vom 11. bis 13. April 2014 stattfand, war mit einer stattlichen Teilnehmerzahl von 72 Schützen bzw. Schützinnen ein toller Erfolg. Wiederum trugen auch die Bogenschützen am Sonntag, den 6. April 2014 dazu bei. Hier wurden sehr gute Ergebnisse erzielt:
WeiterlesenJahreshauptversammlung 2014 stand im Zeichen von Wahlen und Ehrungen

Die Jahreshauptversammlung die am Freitag, den 14. März stattfand war sehr gut besucht. Oberschützenmeister Josef Wagner konnte in seiner Begrüßung die stattliche Anzahl von 73 Mitgliedern begrüßen. Sein besonderer Gruß galt dem Ehrenoberschützenmeister Hugo Hörmann, dem Ehrenschützenmeister Ernst Eiselt sowie den beiden stellvertreten Kommandanten der Bürgergarde Hans-Peter Schmid und Christoph
Weiterlesen