Jahreshauptversammlung am 21. März 2025 im Schützenhaus

Oberschützenmeister Josef Wagner eröffnete die gut besuchte Versammlung mit einem Rückblick auf das vergangene Gildejahr. Darauf folgte eine Gedenkminute für verstorbene Mitglieder. Anschließend dankte er allen, die sich im vergangenen Jahr in der Gilde engagiert haben. Oberbürgermeister Michael Dambacher verlieh anschließend die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg als besondere Auszeichnung an

Weiterlesen

Königin Carolin lud zum Mahl

Am Samstag, den 8. März 2025, passend zum Weltfrauentag, lud uns Königin Carolin I. zum Königsmahl ins Schützenhaus. Dieser Einladung sind viele Schützen und Schützinnen nachgekommen um unserer Königin die Aufwartung zu machen. Bei sehr gutem Essen, es gab gefüllten Spießbraten und Zigeunerbraten mit Kartoffelgratin, Spätzle und Salat. Auch an

Weiterlesen

Böllerschüsse zum Auftakt des Kalten Markts

Am Sonntag, den 12. Januar 2025 begann der traditionelle Kalte Markt der Stadt Ellwangen. Hierzu schossen unsere Böllerschützen zum Auftakt mit tatkräftiger Unterstützung durch die Böllerkameraden aus Schrezheim einen Salut zum Auftakt. Da durch den Bau der Landesgartenschau die großen Flächen auf dem Schießwasen nicht für den Kalten Markt zur

Weiterlesen

Freundschaftsschießen mit der Bürgergarde wird von Ehrenkommandant Hans-Peter Schmidt dominiert

Am Samstag, den 16. November 2024 fand unser alljährliches Freundschaftsschießen mit der Bürgergarde statt. Hier dürfen alle jeweils 3 Probeschüsse und 5 Wertungsschüsse mit dem Kleinkaliber-Gewehr und der Kleinkaliber-Sportpistole unter Anleitung und Aufsicht abgeben. Außerdem darf jeder einen Schuss mit dem Kleinkaliber-Gewehr stehend freihändig auf die Ehrenscheibe abgeben. Auf die

Weiterlesen