Am Sonntag, den 25. Juni 2023 findet unsere traditionelle Schützenwanderung statt. Hier die Route: Wir hoffen auf rege Beteiligung, da die Gaststätte reserviert und auch schönes Wetter bestellt wurde!
WeiterlesenFrühjahrsschießen 2023

Am vergangenen Wochenende vom Freitag 5. Mai bis Sonntag 7. Mai 2023 fand im Schützenhaus das alljährliche Frühjahrsschießen statt. In diesem Jahr gab es leider keine Festscheibe, aber dennoch nahmen 46 Personen an dem Wettbewerb teil. Das Wetter war ideal für einen solchen Anlass: sonnig, warm und trocken. Es herrschte
WeiterlesenBöllerschüsse zur Hochzeit von Ann-Kathrin & Florian

Am Samstag, den 22. April 2023 gaben sich unsere langjährige Schützenschwester Ann-Kathrin und unser recht junger Schützenbruder Florian in der Evangelischen Stadtkirche in Ellwangen das Ja-Wort. Nach der sehr emotionalen Trauung fand vor der Kirche ein Sektempfang für Familie und Freunde statt. Hier ließen es sich die Böllerschützen nicht nehmen
Weiterlesen1. Arbeitseinsatz 2023 mit super Beteiligung

Am Samstag, den 15. April 2023 fand der erste Arbeitseinsatz in 2023 rund ums Schützenhaus statt. Hier kamen 21 Helfer und Helferinnen um die anstehenden Arbeiten gemeinsam zu bewältigen. Das Schützenhaus bekam einen kompletten Frühjahrsputz von oben bis unten. Die Bogenschützen brachten die Bogenständer wieder in Schuss. Die Schiessstände bekamen
WeiterlesenJahreshauptversammlung 2023 mit vielen Neuwahlen und neuem Ehrenschützenmeister

Am Freitag, den 31. März 2023 begrüßte der Oberschützenmeister Josef Wagner 61 Schützinnen und Schützen im Schützenhaus zur Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Jahr 2022. Da viele Tagesordnungspunkte unter anderem mit Neuwahlen auf der Agenda standen, hielt der OSM seinen Tätigkeitsbericht recht kurz. Er berichtete dass die Mitgliederzahl konstant bei 235
WeiterlesenAbschlussfeier der Winterrunde

Am Samstag, den 25. März 2023 trafen sich die Schützen und Schützinnen der Winterrunde 2022/23 um gemeinsam die ausgelaufene Wettkampfsaison feierlich zu beenden. Außer den Schützen waren unsere Wirtsleute dazu eingeladen, da diese uns über die gesamte Rundenwettkämpfe immer super versorgt haben. Wir trafen uns alle in Rotenbach und wanderten
WeiterlesenKönig Axel der II verköstigte sein Volk

Am Samstag, den 11. März 2023 luden König Axel der Zweite und seine Ritterinnen Uschi und Manuela ihr Volk ins Schützenhaus zum Königsmahl ein. Dieser Einladung kamen Alt und Jung gerne nach und so war das Schützenhaus gut besucht. In seiner Begrüßungsrede erinnerte er sich nochmals amüsant an seinen Königsschuss
WeiterlesenVideo vom Böllertreffen 2022 ist online

Als Erinnerung an unser Böllertreffen letztes Jahr wurde das Video hierzu online gestellt. Zum Anschauen bitte den Beitrag mit „weiterlesen“ öffnen.
WeiterlesenJahres- und Jubiläumsabschluss mit Weißwurstfrühstück

Traditionell am zweiten Adventssonntag, welcher dieses Jahr auf Sonntag, den 4. Dezember fiel, findet das Weißwurstfrühstück im Schützenhaus statt, welches den Jahresabschluss der Gilde Veranstaltungen bedeutet. Dieses Jahr wurden am Weißwurstfrühstück noch die Jubiläumsscheiben zum 600 jährigen Jubiläum beschossen, was auch den Abschluss der Jubiläumsveranstaltungen bedeutete. Krankheitsbedingt konnte unser Oberschützenmeister
WeiterlesenFreundschaftsschießen mit der Bürgergarde

Am Samstag, den 19. November 2022 fand nach zweijähriger Coronapause endlich wieder ein Freundschaftsschießen mit der Bürgergarde statt. Hier darf jeder Schütze und Schützin 3 Probeschüsse und 5 Wertungsschüsse mit dem Kleinkalibergewehr und der Sportpistole abgeben. Außerdem darf jeder einen Schuss stehende freihändig mit dem Kleinkalibergewehr auf die Festscheibe schießen.
Weiterlesen