Beim traditionellen Herbstschießen der Ellwanger Schützengilde traten am vergangenen Wochenende 68 Mitglieder und Gäste der Ellwanger Schützengilde zu Wettkämpfen in verschiedenen Disziplinen an.Nachdem nun letztes Jahr das Jüngste Königsteam aller Zeiten sich in die lange Liste der Schützenkönige einreihte, haben in diesem Jahr wieder die "alten Hasen" gezeigt, dass Sie
WeiterlesenGildeausflug am 25.09.2010, trotz Dauerregen gute Stimmung!

Am Samstag dem 25.09. starteten wir um 12 Uhr zu unserem diesjährigen Ausflug, der uns als erstes ins Hohenlohische Neuenstein führte. Das erste Ziel lag am Fuße der Waldenburger Berge, das Wasserschloss Neuenstein. Nach einer Führung auf dem mächtigen Wasserschloss aus dem 12.Jahrhundert, mit reichhaltiger Waffensammlung und Kunstschätzen, setzten wir unseren Ausflug
WeiterlesenSGi Motorradausfahrt

Am Wochenende vom 17.09. bis 19.09.2010 fand wie geplant die SGi Motorradausfahrt statt. Das Ziel war St.Andrea bei Brixen im schönen Südtirol. Leider hatte das Wetter nicht ganz so mit gemacht, wie es sich ein Motorradfahrer eigentlich wünschen würde. Doch was ein Schütze und auch ein Motorradfahrer ist, kann so
WeiterlesenLink zur ISSF Weltmeisterschaft in München
Momentan finden die in München die 50. ISSF Weltmeisterschaften statt. Medallienmäßig schaut es für die Deutschen nicht so prickelnd aus. Die Mädels müssen es wieder mal rausreißen. Bei 3*20 haben sie mit Gold und Silber im Einzel geglänzt. Link zur ISSF-Website mit Ergebnislisten: www.issf-sports.org/ Schön ist auch, dass man den
WeiterlesenBöllergruppe gibt Startsignal zum 2.Tag der Heimattage

Pünktlich nach dem 10 Uhr Glockenschlag der Basilika, gab die Böllergruppe unserer Gilde das Startsignal für den zweiten Tag der Heimattage. Danach ging es zum Mittagessen in den Schloßhof, wo der frisch angeschnittene, knusprige Ochsenbraten auf die Schützen wartete. Auch die Schießbude stand den Besuchern der Heimattage wieder zur
WeiterlesenAufstieg der 1. Luftgewehrmannschaft
Aufstieg 1. Luftgewehrmannschaft Die 1. Mannschaft in der Disziplin Luftgewehr belegte in der Saison 2009/2010 den 3. Platz in der Abschlußtabelle der Kreisklasse. Dieser Platz berechtigt eigentlich nicht mehr zum Aufstieg. Doch nach der Einteilung durch den Rundenobmann und den Änderungen bzw. Verschiebungen in den höheren Ligen, kann sich
Weiterlesen18. Juli traditionelles Kinder- und Gartenfest
Bei denkbar bestem Wetter eröffneten um 10.30 Uhr die Böllerschützen das Kinder- und Gartenfest 2010 . Die Band "sixpack" aus Bühlertann spielte zum Frühschoppen auf und die Schützenwiese füllte sich dann rasch. Nach dem Weißwurst-Frühschoppen stand wieder ein reichhaltiges Mittagessen zum Genuss auf der Schützenwiese bereit. Während der Kaffeezeit konnten sich
WeiterlesenFreundschaftsschießen mit der SGi-Jagstzell

Am Freitag, dem 11. Juni hatten wir diesmal das Vergnügen unser alljährliches Freundschaftsschießen auszurichten. Bei bestem Wetter traten die Schützen der Jugend und der Erwachsenen gegeneinander an. Geschossen wurden zwei Serien. Fünf Schützen jedes Vereins hatte noch die Zusatzdisziplin mit fünf Schuss auf die "Herzchenscheibe", wobei alle Herzchentreffer jeder
WeiterlesenSchützenwanderung am 06.Juni 2010

Dieses Jahr führte uns die Schützenwanderung, bei schönstem Wetter, an den Rand des Rieses. Mit 21 Wanderern starteten wir von der Ringelmühle aus, bei Trochtelfingen/Utzmemmingen und wanderten durch den Karthäuser Wald hinauf zum Ohrengipfel (652m) und wieder hinab zur Gaststätte Altenbürg. Nach einer Erfrischung, ging es weiter über einen alten römischen
WeiterlesenFrühjahrsschießen 2010

Ein Highlight war in diesem Jahr der Schuss auf die Geburtstagsscheibe von Xaver Berhalter. Auf der Scheibe, die er anlässlich seines 80. Geburtstages gestiftet hatte, ist die alte 300 m Schießanlage der Gilde dargestellt, die es schon seit vielen Jahren nicht mehr gibt. Der Ellwanger Künstler Hans Schmid malte die Scheibe nach
Weiterlesen