Halbtagesausflug nach Bad Wimpfen

Am Samstag, den 24. September 2022 machten sich 30 Schützenschwestern und Schützenbrüder auf den Weg nach Bad Wimpfen zu einem Halbtagesausflug. Chauffiert von Klaus Hald vom Busunternehmen Hald aus Rosenberg starteten wir um 12 Uhr am Schießwasen in Ellwangen. Nach einer anderthalb stündigen Fahrt erreichten wir den Busparkplatz in Bad

Weiterlesen

König Mirsad hat zum Mahl geladen

Am Samstag, den 3. September 2022 fand die Königsfeier statt. König Mirsad und die Ritter Ann-Kathrin und Vinzenz haben zum Mahl und Trank eingeladen. Viele Mitglieder sind dieser Einladung gerne gefolgt und wurden mit einem wunderbaren Essen und genügend Getränken versorgt. Wir danken unserem König und seinen Rittern für diese

Weiterlesen

Elchschießen zum Kinderfest 2022

Nach zweijähriger Corona Pause konnte die Stadt Ellwangen am Freitag, den 15. Juli 2022 wieder das Ellwanger Kinderfest durchführen. Hier beteiligt sich die Schützengilde mit dem traditionellen Elchschießen. Da das Kinderfest auf dem Schießwasen stattfindet, können wir das Elchschießen bei uns im Schützenhaus ausrichten, was für die Ausführung ideal ist.

Weiterlesen

Festabend krönender Abschluss der Jubiläumsveranstaltungen

Am Samstag, den 25. Juni 2022 wurde auf dem Schloß ob Ellwangen in der Großen Stallung der Festabend zum 600 jährigen Jubiläum gefeiert. Eingerahmt von der Bürgergarde wurden die eingeladenen Ehrengäste und Mitglieder von unserem Oberschützenmeister Josef Wagner in den festlich geschmückten altehrwürdigen Räumlichkeiten begrüßt. Musikalisch wurde die Feier von

Weiterlesen

Böller Treffen zum 600 jährigen Jubiläum

Am Samstag, den 21. Mai 2022 konnten wir das Böller Treffen zum 600 jährigen Jubiläum gebührend feiern. Insgesamt haben 124 Böllerschützinnen bzw. Böllerschützen mit 105 Handschaftböllern, 3 Standböllern und 16 Kanonen teilgenommen. Die Teilnehmer trafen ab 15:00 Uhr auf der Schützenwiese beim Schützenhaus ein und konnten sich dort bei Kaffee

Weiterlesen

Schützenhaus hat neue Fensterläden

Bereits im vergangenen Jahr waren die neuen Fensterläden von Wolfgang Brenner und Ferdinand Mack ausgemessen, gesägt und gestrichen worden. Dann haben sie gewartet bis das Dach gedeckt wurde. Da noch andere Arbeiten wichtiger waren hat es sich lange gezogen, bis jetzt die neuen Fensterläden montiert wurden. Ich denke das Ergebnis

Weiterlesen